Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab 80€
Klimaneutraler Versand
Kostenlose Retoure
Hochwertige Hersteller
Widerrufsbelehrung – HeimiShop

Widerrufsbelehrung für Verbraucher

HeimiShop – Transparenz bei Rücksendungen

Widerrufsbelehrung für Verbraucher

Ihr Widerrufsrecht – Einfach erklärt

Als Verbraucher haben Sie das Recht, Ihren Vertrag mit HeimiShop innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Diese Frist beginnt, sobald Sie oder eine von Ihnen benannte dritte Person – die nicht der Transportdienstleister ist – die Ware vollständig erhalten haben.

Wenn Ihre Bestellung aus mehreren Teillieferungen oder einzelnen Stücken besteht, beginnt die 14-tägige Frist erst dann, wenn Sie die letzte Teilsendung oder das letzte Teil physisch in Empfang genommen haben.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, genügt es, wenn Sie uns innerhalb dieser Frist eine eindeutige Erklärung über Ihren Entschluss zum Vertragswiderruf übermitteln – beispielsweise per E-Mail, Brief oder mithilfe unseres Muster-Widerrufsformulars. Eine Begründung ist nicht erforderlich.

Nach Eingang Ihres Widerrufs erhalten Sie von uns eine Bestätigung und Informationen zur Rücksendung. Sie sind verpflichtet, die Ware innerhalb von 14 Tagen nach Ihrem Widerruf an uns zurückzusenden.

Bitte beachten Sie: Die Kosten für die Rücksendung tragen grundsätzlich Sie, sofern wir nicht im Rahmen einer Kulanzregelung oder gesetzlichen Verpflichtung etwas anderes vereinbaren. Weitere Informationen finden Sie in den Hinweisen zur Rücksendung weiter unten auf dieser Seite.

Rückzahlung im Falle des Widerrufs

Nach Eingang und Prüfung der zurückgesendeten Ware erstatten wir Ihnen den gezahlten Betrag innerhalb von 2 Werktagen auf das von Ihnen beim Kauf verwendete Zahlungsmittel zurück.

Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts

  • Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
  • Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
  • Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden.
  • Muster-Widerrufsformular

    (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

    An

    Julius UG, Thorsten Schröppe, Kuhlmannstr. 7 A 31785 Hameln Deutschland, E-Mail-Adresse: [email protected]

    Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den

    Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

    ______________________________________________________

    ______________________________________________________

    Bestellt am (*) ____________ / erhalten am (*) _________________

    _______________________________________________________

    Name des/der Verbraucher(s)

    _______________________________________________________

    Anschrift des/der Verbraucher(s)

    _______________________________________________________

    Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

    _________________________

    Datum

    (*) Unzutreffendes streichen.

    Hinweise zur Rücksendung von Waren

  • Die in diesem Abschnitt aufgeführten Hinweise stellen keine Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts dar.
  • Bitte senden Sie die Waren nicht unfrei an uns.
  • Bitte senden Sie die Waren als frankiertes Paket an die angegebene Rücksendeadresse zurück und bewahren Sie bitte den Einlieferbeleg auf.
  • Wir erstatten Ihnen auf Wunsch vorab die Rücksendekosten, sofern diese nicht von Ihnen selbst zu tragen sind.
  • Bitte vermeiden Sie Beschädigungen oder Verunreinigungen der Ware.
  • Bitte senden Sie die Ware nach Möglichkeit in Originalverpackung und Umverpackung mit sämtlichem Zubehör und allen Verpackungsbestandteilen an uns zurück. Sind die Originalverpackung oder die Umverpackung nicht mehr in Ihrem Besitz, sollte eine andere geeigneten Verpackung verwendet werden, um für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden zu sorgen und etwaige Schadensersatzansprüche wegen Beschädigungen infolge mangelhafter Verpackung zu vermeiden.